ist kein geheimnis,kein ahnen aus dem nichts,kein blick durchs unsichtbare. es ist der scharfsinn –nicht der laute,nicht der blitzende,sondern der,der leise spuren liest. ein sinnfür brüche im tonfall,für das zu viel gemeinte,für das nicht gesagte. scharfsinnist kein wissen,sondern seismograph.kein beweis,aber ein zittern,wenn etwas nicht stimmt. wer ihn trägt,fragt anders.sieht,wo andere ...
nicht als begriff,als praxis. nicht im grundgesetz,sondern in blicken.in der art, wie man zuhört.in der pause zwischen urteil und reaktion. was wäre,wenn wir einandernicht messen,nicht bewerten,nicht benutzen –sondern begegnen? nicht von oben,nicht von unten,nicht mit dem stempelder eigenen richtigkeit. würde bedeutet nicht ehre.nicht status.nicht fassade. würde ist das,was bleibt,wenn man ...
sie schützt.vor dem eindringendes anderen.des fremden.des unbequemen. sie fühlt sich durchlässig an,doch sie ist dicht.undurchdringlichfür widerspruch.für wirklichkeit.für die fragenach sich selbst. man nennt es wahrnehmung,meint aber:filter.meinungenmit lila seidenfutter.illusionenaus energiearbeit. vibrierend,kein Schmerz kommt durch. die eigene realitätwird zur hülle,zur haut,die nichts ...
spricht nicht sie fälltin den raumzwischen willenund wirklichkeit wenn der willeden griff verliertund das festhaltenin sich zusammenfällt sie lehrt nichtindem sie zeigtsondernindem sie nimmt nimmtdie kontrolledas wissenden plan und lässtnur atemnur wartennur sein ein lehrerohne stimmenur mit dem schattender eigenen grenzen ohn-machtist auchmöglichkeitzu hörenwas sonstübertönt wird ein stiller ...
ein paradoxaus angst geboren.eine rüstungaus erwartungsmanagement. eine formvon hoffnung,die nicht wagt,zu hoffen. wer das schlimmste denkt,bereitet sich vor.immer.auf verlust,auf fall,auf enttäuschung. und nennt das vorsicht.realismus.abgeklärtheit. und was passiert,wenn es gut wird?kann man es dann glauben?annehmen?halten? wer im sturm lebt,traut dem sonnenstrahl nicht.sucht im hellenden ...
das licht hat nie zugestimmtgetrennt zu sein. Und doch haben wir ihm türen gebaut,aus deutung und beten,mit schlüsseln,die nur ins eigene vergessen passen. man nennt das dann glaubeund meint eigentlich:abwesenheit. die welt trägt ein gewandaus pixeln und pflastersteinen,aber darunterschwitzt sie sehnsucht. vielleicht ist das ichnur ein wort,das zu laut wurdeund jetztdie ganze wahrheit ...
War.Ist.Bleibt. Nicht sichtbar,nur wirksam.Kein Spiegel,kein Versprechen. Sie trägt keinen Namen,doch alles benennt sich an ihr. Und wir,mit Stimmen aus Nebel,zeichnen Linien in Wasserund nennen sie Welt. Jeder trägt ein Fragment,hält es hochwie ein Totem aus Glas,scharfkantig,zerbrechlich,geliebt. „Meine Wahrheit“,sagen die Lippen,während das Einestill durch alles ...
ein schatten,der sich in spiegeln spiegelt.ein durstnach dem,was sich nicht benennen lässt. wir sammeln dinge,um das leere zu tarnen,legen worteüber das ungesagte,tragen zielewie ketten aus gold. doch das verlangenkennt kein ende,weil es sich selbst begehrt. inmitten der stimme,die sagt: du musst,du musst mehr –ein raunen. verlorenim geräusch,gefundenim stillen. die bäumefragen nicht,ob sie ...
in denen alles stillsteht,in der die fragenicht nach einem ziel sucht,sondern einfach nurdie luft berührt,die zwischen uns liegt. weitergehen,ausgefranste wege entlang,die richtungen haben sich verflüchtigt,nur ein kaum hörbares rauschenbleibt erinnerung. es ist nicht nur das gelebte,das uns ausmacht,sondern auch das,was nicht gesagt wurde,nicht auf den richtigen moment gewartet hat. die ...
was,wenn das,was wir ablehnen,verlachen,undabwerten –die tür ist? unsinnals durchbruch.nicht das absurde,sondern das,was sich nicht rechnet.nicht logisch fügt.nicht in methoden passt. zwischen sinn und systemgähnt ein raum,der lacht. ver-rückt ist. nie falsch.nur frei. wer den unsinn meidet,verpasst das perlenim randbereich. die botschaftim fehltritt. die klarheitim paradox. der siebte ...