kritisches Denken

You are currently browsing posts of the "kritisches Denken" tag.
Frau schaut aus einem Fenster auf eine urbane Fassade – Symbol für innere Reflexion und Isolation.

wem gehört dein denken?

wer hat es dir gesagt?wo hast du es gehört,so oft,dass du es für dich gehalten hast? was davonist wirklich erfahrungund was nur wirkung? was davonkommt aus der stilleund wasaus angst,nicht dazuzugehören? denke selbst.nicht nur anders,nicht nur kritisch,sondern:zurück.dorthin,wo das denkensich noch wundern konnte. frag nicht nur,was du denkstfrag: woher.frag: wozu.frag: wem nützt es,wenn du ...
Zerbrochene Glasscheibe, Papier mit handgeschriebenem Text und Sneaker auf grauem Boden – Sinnbild für Brüche im digitalen Raum.

was braucht es?

alle wissen,wohin es geht.alle haben die lösung,die einsicht,den durchblick. man sprichtin gewissheiten,predigt auf bildschirmen,in feeds,in kommentaren. jede stimmeein portal zur offenbarung doch der lärmmacht die stille verdächtig. propheten überall, und doch kein ohrfür das, was nicht gesagt wird. alle mahnen.alle warnen.alle wissen es besser. doch das wahrehat keinen druck.es ...