poesie

You are currently browsing posts of the "poesie" tag.

verbindung

licht auf offener haut,leise gelegt wie eine frage,die nicht drängt. streicht durch mein denken,nicht direkt –mehr ein schleichenentlang vergessener ränder. wir lehnenaneinander entlang,verändern sinn,ohne ihn zu brechen. das gewicht des schweigensverändert das gefühl für mitte,verschiebt bedeutungmit händen, die nicht greifen. nichts hier ist eindeutignicht dein griff,nicht mein zögern. wir ...

zwischenzeit

ein ort,der sich nicht nennt, der alles zeigt,und nichts erklärt. gesprächsspuren,offene haut. zwischen steinenund stimmen,liegt das leben,unverpackt. menschen,die nicht da sindaber noch warm. zwischen den händengras,zwischen den bergenmeer. kein zelt,keine tür,nur die weltwie sie ist,wenn niemandetwas will. es begintgenau hier.immer jetzt.
Reflexion von Blättern in einer dunklen Pfütze im Abendlicht, fragmentiert und geheimnisvoll.

unbemerkt

licht liegtim wasser,nicht tief,aber schwer. zweimal gesehen.einmal echt,einmal rückwärts. die blätterwissen nichts davon,dass sie gespiegelt werden. sie zeigen sich,weil sie nicht wissen,dass jemand schaut. die welthockt in pfützenund wartetauf blicke,die fragen,aber nichts wissen wollen. ein ast streckt sichins nasse schwarz,als wüsste er,dass spiegel lügenund dabeimehr zeigenals die ...
Schatten eines Rohrkreuzes auf einer Wand – symbolisiert stille Präsenz, Trennung und Durchlässigkeit zugleich.

flirren

es gab nie zwei und doch haben wir grenzen gemaltauf wasser,weil uns das festland zu flüchtig war wir sagten: hier endet das ichund dort beginnt gott und dazwischen:die stille,die wir mit gebeten tapezierten die erde hat sich nie gespaltenaber unser blickimmer scharf genugum trennlinien zu erfinden wir gaben namen,bis alles namenlosekeine luft mehr bekam wir nannten es geist,wenn es zu ...