Reflexion

You are currently browsing posts of the "Reflexion" tag.

hoffnung

nicht der lichtstrahl,sondern die schichtzwischen verzweiflung und resignation,die du dir selber legst,weil du nicht mehr weiter weißt,und weiter festhältst. sie ist kein wahres licht,sondern ein schwacher glanz,der nicht aus dir kommt,sondern aus dem versprechen,dass jemand andereses für dich tragen wird. sie ist das,was du in die leere füllst,wenn du nicht mehr glaubst,aber noch an ...

falschgebung

nicht einfach lüge,sondern die kunstdes gezielten verkennens. eine verpackungfür wirklichkeit,zugeschnittenauf absicht. und wahrnehmung?nicht neutral.niemals.ein aktzwischen welt und ich,gefiltertdurch trauma, bildschirm, narrativ. wenn falschgebung funktioniert,ist nicht die wahrheit krank sondern die sinnesind dressiert. man sieht,was man sehen soll.man glaubt,was man glauben darf. nicht ...

manchmal

wenn die welt zu laut wird,öffnet sich ein ort,den niemand siehaber jeder kennt. ein stilles heiligtum.aus licht gebaut,geflochten aus all den momenten,in denen du sanft warst,trotz des sturms. du betrittst es nicht mit schritten,sondern mit dem herzen.barfuß,unmaskiert,und still genug,um zu hören. es erzählt dir nichts neues es erinnert dich.an deine unversehrtheit.an den goldenen faden,der ...

die anderen

eine silhouette aus lärmein geflüsterter schatten im mund der menge sie sind projektionsflächemaskeund spiegel zugleichein wort mit zähnenein zeigefinger aus eisen die klugen redenscharf wie chirurgische schnittedoch sie schneiden nicht in eigenes gewebenur in das dererdie fern genug erscheinenum nicht wehzutun jede these ein schutzschildjede analyse eine fluchtjede bewertungein kleiner ...
unscharfe schatten im warmen licht, abstrahierte formen

gedankendenken

nicht alles,was sich wie du anfühlt,gehört dir. manche gedankentragen noch den staubanderer zimmer. du hast sie übernommenwie sprache.wie schultern.wie schuld. was in dir spricht,spricht nicht immer aus dir.es spricht durch dich.manchmal gegen dich. du sagst „ich glaube“und meinst „ich wiederhole“.du sagst „ich weiß“und meinst „es ist bequem“. dein denkenformt eine spur.hör aufmerksam hin. ...
unscharfe lichtspuren an wand, diffus, ohne klare form

haus ohne tür

entscheidungen warten nicht.sie bleiben nicht stehen,nur weil du zögerst. du kannst dich ducken,aber das leben geht weiter –und was du vermeidest,zieht sich ein anderes gesicht überund kommt dir erneut entgegen. nicht jede wahl muss laut sein.doch nicht zu wählenist auch eine entscheidung,eine mit laufrichtung. die konsequenzkennt keine absicht.sie folgt nicht dem willen,nur der spur. wer ...

glaube

nicht als religion,sondern als inneres vertrauenin das,was man nicht beweisen kannund doch fühlt. würde nicht als konzept,sondern als stiller ort,an dem man stehen kann,ohne sich zu rechtfertigen. beides leicht zu entweihen.durch macht.durch narrativ.durch instrumentalisierung. wenn glaubezur maske wirdund würdezur währung,verfällt,was verbindet. glaubwürdigkeitbraucht kein mikrofon,keine ...
Wolkenschweif vor tiefblauem Himmel, der das Unsichtbare sichtbar macht

eine frage

die sich wie ein schwereloser tondurch die luft schleicht,und für einen momentist alles still,bis sich die antwortin den raum breitet. der tag ist noch nicht geformt,die möglichkeiten liegen wie sand,die durch die finger rinnen,und dochfühlt es sich an,als ob jedes körnchenetwas in sich trägt. vielleicht ist es das,was nicht sofort greifbar ist,aber irgendwo fließt,wie der wind, der sich in ...
struktur in bewegung, goldspuren auf rauer fläche, ein moment des fließens

stille verschiebung

es ist kein fehler,nicht zu passenin die muster fremder erwartung.kein makel,wenn sich das eigenenicht in jedermanns wortschale gießen lässt. manchmal ist ein neinein heimliches jazum ungefähren selbst. und nicht jeder spiegelverdient dein gesicht,nicht jede stimmedeine reaktion. es gibt schönheiten,die sich nur bei gegenlicht zeigen,wahrheiten,die auf seltsamen zungen tanzenwie fremde ...
Dunkle, wogende Gewitterwolken, die bedrohlich und bewegend zugleich wirken – eine visuelle Metapher für überwältigende Emotionen.

überwältigend

emotionalisierungist keine beiläufige bewegungsie ist strategie. nicht die wahrheit überzeugt,sondern das beben,das durch deinen Körper geht,wenn ein impuls trifftbevor du denken kannst. du glaubst zu wählen,doch du reagierst. nicht ratioführt dich,sondern das gefühlin deinem körperausgelöst,gelenkt,geplant. gefühle brauchen keine fakten,sie brauchen richtung. eine welle,ein schock,ein ...