tiefe

You are currently browsing posts of the "tiefe" tag.
unscharfe lichtschatten auf dunklem grund, flüchtige spuren wie erinnerungen im durchzug

spuren

je mehr die jahreihre farben verlieren desto stiller wird es  im raum zwischen den dingen weniger theorienwennger verknotete gedanken nur:holz, das getragen werden willbrot, das gebrochen werden darfhände, die wissen, was zu tun ist die alten worteverlieren ihre zähnesie liegen nur dawie spuren im sand alles, was bleibtist das schlichte atmen der welt eine schale wasserein kornfeldein ...
schwebende tropfen im dichten zwischenraum

was nährt

unter allem denkenunter allem reden über’s denkenunter allem druck zu seinzu wirkenzu gefallenliegt ein hungerso rohso alt, unausgesprochen viele sprechen vom lichtund meinen die reflektionauf polierten oberflächenihr sein besteht aus rückkopplungsie ernähren sich vom aussennicht vom ursprung sättigung durch’s aussenfüllt nicht, sie betäubt du magst energie generierenaus applaus, ...

glaube

nicht als religion,sondern als inneres vertrauenin das,was man nicht beweisen kannund doch fühlt. würde nicht als konzept,sondern als stiller ort,an dem man stehen kann,ohne sich zu rechtfertigen. beides leicht zu entweihen.durch macht.durch narrativ.durch instrumentalisierung. wenn glaubezur maske wirdund würdezur währung,verfällt,was verbindet. glaubwürdigkeitbraucht kein mikrofon,keine ...

projektion

was du in mir siehst,bin nicht ich,sondern die tönung deiner sicht,die struktur deiner geschichte,ein ausschnitt deiner inneren landschaft,durch die du auf mich blickst deine wahrnehmung ist ein spiegelin dem nicht ich erscheine,sondern das, was in dirgesehen werden willwenn du mich anschaust und so wie ich darauf reagiere,nicht aus automatischer bewegung,sondern aus einem ort tiefer ...
ein schmaler holzweg führt durch bäume in eine lichte öffnung

der weg zeigt sich beim gehen

der geistoffenbart klarheitnicht durch das,was sichtbar istmehr durch das,was sich dem blick entzieht wer nur auf den boden schautsieht die spurdie bereits gegangen wurdeliest vergangenheitim staub es gibteine ebenejenseits des augeswo möglichkeit wohntbevor sie form annimmt dort beginnt das sehenandersleisertiefer wer sich auf beides einstellt auf das, was istund auf das,was sich noch nicht ...
ein schmaler lichtstrahl fällt durch dunkle wolken

wandlungspunkt

der schmerzals durchgangnicht als ende ich habe es nicht geglaubtnicht einmal im ansatzdass dort,wo alles zu sein schienwo wände sich schlossenund die welt still wurdesich plötzlich eine tür zeigen würdenicht sichtbaraber spürbarwie ein hauchaus einer anderen richtung ich wusste nichtdass glücksich in den randzonen des schreckens sammeltgeduldigwartendbis ich still genug warum es zu empfangen ...
rote sonne vor dunklem wolkenhimmel in der dämmerung

zellgedächtnis

das herzein gefäßdas sich weitetwo es brechen wollte aus dem fast-ertrinkenhebt es mit unerklärlicher stilleein übermaßdas zu viel schienund nununter der haut ruht der tagentsteht aus der nachtsammelt sichauf ihrem rückenwird lichtohne das dunkle zu verlieren was wir loslassenbleibtin anderer formnicht entzogendurchlässig eigentumdas nicht hältnur erinnertunbenannt was uns besitztverstellt ...

zwischenhaut

es sind nicht die worte selbst,die tragensie sind hülle, durchgang,ein hauchaus tieferen schichten was zählt,ist der ort in dir,aus dem sie aufsteigendieser unsichtbare grundwo ernsthaftigkeit wächstwie eine stille pflanzedie keine bestätigung braucht und dochzieht sich ein feines bandzwischen dem gesagtenund dem gemeintenzwischen der bewegungund dem,was sie innen auslöst wer wagt,stellt ...
spiegelung von himmel und bäumen in einer pfütze, mit spuren im kies

aufgeweichte wirklichkeit

die wirklichkeitaufgeweicht hineingelegtin einer pfütze geliehener himmelfür einen augenblick liegt die welt offen nicht da wo die augensie vermuten wolken treibenunter den füßenbaumkronen wachsennach unten ein schwebenzwischen den rändernvon oben und untenvon schein und schleier eine hautaus erinnerunggetragen vom regen nichts ist falschnur verschoben die spurenzeichnen kein ziel ein ortder ...
bewegung im raum, zwischen rhythmus und stillstand

dritte fläche

zwischen zustimmungund widerstandkein mittelweg eine schichtentzogen dem spiel nicht mitnicht gegensondern unterhalb der liniewo bedeutung gemacht wird wer kraft berührtverlängert ihren arm wer angst berührttritt ein in die schleifeaus bild und gegenbild der dritte wegkein wegeine haltungein nicht-greifeninmitten des drängens nicht verweigerungnicht fluchtein ruhenunter dem schrei keine ...