Verletzlichkeit

You are currently browsing posts of the "Verletzlichkeit" tag.

glaube

nicht als religion,sondern als inneres vertrauenin das,was man nicht beweisen kannund doch fühlt. würde nicht als konzept,sondern als stiller ort,an dem man stehen kann,ohne sich zu rechtfertigen. beides leicht zu entweihen.durch macht.durch narrativ.durch instrumentalisierung. wenn glaubezur maske wirdund würdezur währung,verfällt,was verbindet. glaubwürdigkeitbraucht kein mikrofon,keine ...
Gefrorene Eisschicht über grünem Gras – ein Sinnbild für Selbstschutz, der das Leben zurückhält.

vorsicht

ein paradoxaus angst geboren.eine rüstungaus erwartungsmanagement. eine formvon hoffnung,die nicht wagt,zu hoffen. wer das schlimmste denkt,bereitet sich vor.immer.auf verlust,auf fall,auf enttäuschung. und nennt das vorsicht.realismus.abgeklärtheit. und was passiert,wenn es gut wird?kann man es dann glauben?annehmen?halten? wer im sturm lebt,traut dem sonnenstrahl nicht.sucht im hellenden ...