Wandel

You are currently browsing posts of the "Wandel" tag.
leben

leben

kannst du davon lebenist keine fragesondern ein reflexein ablenkungsmanöverder verstand, der sicherheit suchtder vergleichtund eng macht lebenist keine einkunftkein saldokein ja und kein nein leben ist ein stromeine kreative spannungdie durch jeden körper fließtununterbrochenunausweichlich kunst macht diesen strom sichtbarschneidet kleine rissein die scheinbar feste haut der weltzeigtdass das ...
innen

innen

kein raumnicht gegenstück kein ort der abgrenzungsondern grundder ohne gegensatz istneutralitätnicht zwischenpolnicht stille als lückekein laues dazwischen sondern der stoff selbstaus dem formen und formlosigkeitzugleich entstehen alles trägt ihn in sichdie steinedas atmendedas flüchtige nichts muss hineingeführt werdenweil es längst dort ist die frage bleibtwie weit das augesich öffnetwie ...
guttun

guttun

immer wieder dieses wortguttunals ob nähe sich verteilen ließewie spielfiguren auf einem brett doch das leben schiebt selbstleise und unbeirrbarbegegnen geschiehtnicht im plansondern im zufallim übergang wer bleibt, wer gehthat eine eigene zeitunabhängig vom willenunabhängig von deutung kein mensch bringt licht oder schattener trägt nur sichwas strahlt, was störtwächst aus der eigenen ...
ehrgeiz

ehrgeiz

ein fuß im flurdie hand noch am griffnichts sagt wohin wie ein schuhden niemand anziehtaber der bereit liegtfür strecken, die nie gegangen werden im falz der tageein entwurfzu oft gefaltetzu keinem morgen passend stunden tropfenohne abdrucknichts bleibt hängenaußer der druckdass etwas fehlen könnte es ist kein stillstandes ist ein leisesvorbei an sich selbst hinter der zungeein ...
durchzug

durchzug

ein gedankekann da sein,laut,fordernd,wiederkehrend und dochmuss er nichtwahr sein. er darf bleiben,ohne dass du ihn einnimmst.darf sprechen,ohne dass du antwortest. nicht jeder satz,der in dir auftaucht,gehört dir. mancheziehen nur durch dich hindurchwie wetter,wie wind,wie erinnerungaus einem fremden leben. du darfst schauen,ohne zu greifen.darfst hören,ohne zu folgen. du bist nicht das ...
realität

realität

nichts ist realer als man selbst,sagt eine stimme,die aus der tiefe kommt,als wäre da ein kernder sich nicht verschieben lässt doch was,wenn das selbst nur schichten trägtaus erinnerung, wunsch und widerstand,ein sediment aus allem,was gesagt wurdebevor man sprach die hand, die sich hebt,ist echtund doch nicht begreifend das gesicht im spiegelspiegelt nichtwas innen wohnt das realeist nicht ...

auf dem mond

sprechen die körper leiser sie wissen nichtwohin mit den händenwohin mit der erinnerungan jahrzehntein derselben haut die stimme gegenüberlegt ein seil aus lichtführtohne zu drängen hier löst sich schönheit aufwie salz im regenund hinterlässt eine spur hier wird nicht gemessenhier wird gehobenwas sonst unsichtbar bleibt jemand richtet die weltein wenig anders ausund allessteht plötzlichin ...

Spurwerk

Die Fenster ohne Glas wissen mehr als die mit Vorhängen.Zwischen den Rippen des zerfallenen Hausesverläuft ein Schatten, der nie Mensch war. Der Himmel hängt wie feuchtes Leinen über allem,kein Licht, nur das matte Gedächtnis davon.Irgendetwas brennt nicht mehr,und genau das leuchtet. Ziegel auf Ziegel, wie Jahre auf Schultern.Neue Balkone wachsen aus altem Schmerz. Der Wind war Architekt ...
gegenwärter

gegenwart

schmeckt nach metallim zahnfleisch der stunden sie sitztnichtsie lauert auf kantenzwischen jetzt undfast nicht mehr keine türkein anklopfen sie istwo kein schatten hinkommtund der blickden eigenen körper verliert händewerden zu uhrenhautzu speicher gegenwart istdas, wasnicht ausweicht nicht lindertnicht fragt ein zartes, steinernesbleiben das knirschtwenn stille sich dehnt und dochhält ...
befangenheit

befangenheit

befangenheit hat kein gesichtaber einen preis sie beginntnicht mit einer entscheidungsondern mit einem angebot wo geld fließtverflüchtigt sich die neutralitätwie dampf aus einer tassedie man gerade noch in der hand hielt das urteil wird weichnicht falschaber biegsam argumente legen sichwie staubüber den ursprungund niemand merktwann die sicht trüb wurde es gibt keine ausnahmenur elegantere ...