verbindung

licht auf offener haut,leise gelegt wie eine frage,die nicht drängt. streicht durch mein denken,nicht direkt –mehr ein schleichenentlang vergessener ränder. wir lehnenaneinander entlang,verändern sinn,ohne ihn zu brechen. das gewicht des schweigensverändert das gefühl für mitte,verschiebt bedeutungmit händen, die nicht greifen. nichts hier ist eindeutignicht dein griff,nicht mein zögern. wir ...
Person steht allein auf einer Felskante vor weiter Gebirgslandschaft unter klarem Himmel – Symbol für innere Stille und Weite.

am rand

einfach stehen,kein standpunkt. der körper wirftkein gewicht,nur schatten. was hält,wenn du loslässt? erinnerung,ein lufthauchder nicht zurückweht. sie legt sich ab,wie staubim licht,nicht fest,nur sichtbar. bedeutungverflüchtigt sich,wie ein wortdas nicht ausgesprochen werden will. ich,ein nachklangmeiner eigenen absenz. kein wissen,nur windedie wehen,ohne zu fragenwohin. was bleibt,wenn das ...
Ein man steht mit einer Angelk im flachen Wasser am Meer, vor ihm eine weite, stille Wellenlinie und ein klarer Himmel.

erinnerung

die bilderdie man immer wiedernachzeichnet,verblassen nicht,sie lösen sichnur vom glaubendass sie stimmen müssen. du stehstmit deiner angel in der handam rand des wassersund stellt fest,es gibt keine antwort die erinnerunghat keinen körper,keine richtung.ein schimmernim gewebe der gegenwart,nichts was zurück will,nichts was war. wir habenuns selbstimmer wieder erfunden,im rückblick,als wäre ...

zwischenzeit

ein ort,der sich nicht nennt, der alles zeigt,und nichts erklärt. gesprächsspuren,offene haut. zwischen steinenund stimmen,liegt das leben,unverpackt. menschen,die nicht da sindaber noch warm. zwischen den händengras,zwischen den bergenmeer. kein zelt,keine tür,nur die weltwie sie ist,wenn niemandetwas will. es begintgenau hier.immer jetzt.
Reflexion von Blättern in einer dunklen Pfütze im Abendlicht, fragmentiert und geheimnisvoll.

unbemerkt

licht liegtim wasser,nicht tief,aber schwer. zweimal gesehen.einmal echt,einmal rückwärts. die blätterwissen nichts davon,dass sie gespiegelt werden. sie zeigen sich,weil sie nicht wissen,dass jemand schaut. die welthockt in pfützenund wartetauf blicke,die fragen,aber nichts wissen wollen. ein ast streckt sichins nasse schwarz,als wüsste er,dass spiegel lügenund dabeimehr zeigenals die ...
Schatten eines Rohrkreuzes auf einer Wand – symbolisiert stille Präsenz, Trennung und Durchlässigkeit zugleich.

flirren

es gab nie zwei und doch haben wir grenzen gemaltauf wasser,weil uns das festland zu flüchtig war wir sagten: hier endet das ichund dort beginnt gott und dazwischen:die stille,die wir mit gebeten tapezierten die erde hat sich nie gespaltenaber unser blickimmer scharf genugum trennlinien zu erfinden wir gaben namen,bis alles namenlosekeine luft mehr bekam wir nannten es geist,wenn es zu ...
Frau schaut aus einem Fenster auf eine urbane Fassade – Symbol für innere Reflexion und Isolation.

wem gehört dein denken?

wer hat es dir gesagt?wo hast du es gehört,so oft,dass du es für dich gehalten hast? was davonist wirklich erfahrungund was nur wirkung? was davonkommt aus der stilleund wasaus angst,nicht dazuzugehören? denke selbst.nicht nur anders,nicht nur kritisch,sondern:zurück.dorthin,wo das denkensich noch wundern konnte. frag nicht nur,was du denkstfrag: woher.frag: wozu.frag: wem nützt es,wenn du ...
Zerbrochene Glasscheibe, Papier mit handgeschriebenem Text und Sneaker auf grauem Boden – Sinnbild für Brüche im digitalen Raum.

was braucht es?

alle wissen,wohin es geht.alle haben die lösung,die einsicht,den durchblick. man sprichtin gewissheiten,predigt auf bildschirmen,in feeds,in kommentaren. jede stimmeein portal zur offenbarung doch der lärmmacht die stille verdächtig. propheten überall, und doch kein ohrfür das, was nicht gesagt wird. alle mahnen.alle warnen.alle wissen es besser. doch das wahrehat keinen druck.es ...
Verlassene Stühle und Tisch in der Natur vor einer alten Mauer.

ankommen

angekommenwarst nie fort etwas in dirhat die richtung gewechseltdie stille hört zu ein riss im gewohntenwenn die welt ein wenig nach innen kippt atem streift über vergessenes landin dem noch namenloses wohnt der alte schutz fällt ab, wie rindewenn der baum sich dehnt du siehst dichin fremden spiegelndie nichts fordernnur zeigen, wer du bistwenn keiner hinsieht du bleibstwenn alles geht die ...

veränderung

ein moment spaltet die fläche,kein dramanur richtungswechsel,leise. die ziffern halten die gegenwartwie ein tierzwischen zähnenund lassen sie nicht los. „erlaube es“steht da.doch es fehlt ein L –wie so oft im leben. veränderung kommt nichtmit ansagesondern zwischenzwei impulsenund reißt dir die uhraus dem denken. du wirst nicht gefragt. du wirst.anders.