schuld
deine unschuld
ist dir abhandengekommen.
sie wurde dir ausgetrieben
wie ein fehler.
du hast gelernt,
dass fühlen gefährlich ist,
dass zweifeln schwach macht,
dass falsch sein
ein zustand ist,
kein missverständnis.
du wurdest
an eine welt gewöhnt,
die in tiefer schuld lebt,
weil sie an schuld glaubt.
nicht aus reue.
aus struktur.
eine schuldordnung,
die alles kennt
außer vergebung.
sie spricht vom fehler,
nicht vom lernen.
sie zählt,
statt zu verstehen.
sie glaubt vor allem
an die schuld der anderen,
und deshalb
noch tiefer
an die eigene.
du bist hineingewachsen
in das gefühl,
nicht genug zu sein.
nicht, weil du es warst.
weil es gebraucht wurde,
damit du dich anpasst.
damit du dich verbessern willst.
damit du dich klein hältst
in einer welt,
die im mangel lebt.
aber tief unter all dem
atmet noch etwas.
nicht rein.
nicht naiv.
nur klar.
deine unschuld
kennt keine argumente.
nur das wissen,
dass du
nicht falsch
bist.
________
Bild und Text m.w.