Stille

You are currently browsing posts of the "Stille" tag.

zwischenraum

die zeit hat kein gewicht,nur geschmack wie asche, die vom wind getragen wirdund zwischen den lippen zergeht. vergangenes steht wie eine türim schatten eines traumes.keine einladung,doch stets einen hauch weit offen. der gang, den wir nicht nahmen,hallt leiser als erinnerung lauter als jede gegenwart.stimmen, die sich selbst zuhören. die rose verwelkt nicht im garten,sondern im satz,der sie ...
oberkörper eines mannes im halbdunkel, hände vors gesicht gelegt, licht auf schulter und stirn

wurzelwerk

isoliertheitzuerst wie glaskaltunbegehbarein zwischenzustandaus stummem druck doch wenn die stillesich nicht länger gegen dich lehntsondern in dir zu wandern beginntwird aus der wandein raum einsamkeitnicht als gegenteil von nähesondern als tiefedie trägt eine form von innendie nicht ruftaber antwortet hierim gedämpften lichtbeginnt das denken zu wurzelnnicht als konstruktionals gewachsenes ...

was war

jedes mal,  wenn wir die erinnerung berühren,  wirkt sie wie ein druck,  immer wieder neu gesetzt,  bis der raum zwischen den zeilen  zu einem wunden punkt wird.   wir leben in der wiederholung,  nicht in der vergangenheit.  die vergangenheit ist tot,  wir holen sie immer wieder  ins ...
schattenriss einer frau vor jalousienlicht auf einem bett, stille szene

durchlässig

offen zu seinheißt nicht,alles aufzunehmen. bedeutet nicht,sich selbstzu überhören. zwischen empathieund entgrenzungliegt ein feiner riss. manchmaltritt etwas ein,das nicht bleiben mag. manchmalbleibt etwas,das schon längstverloren hat,was trägt. durchlässig zu seinheißt auch,durchzulassennicht alles festhalten,nicht alles erklären. nur spüren,was still macht,und was verschwindet,wenn du ...
wolken und nebel vor blauem himmel, fließend und lichtdurchlässig, wie ein hauchgewebe in bewegung

traumtangente

hauchgewebe spannt sichüber eine welt, die sich nicht entscheiden willzwischen anwesenheit und rückzug der himmeleine haut aus verdünntem bewusstseinzugleich fläche und fallwie das innen einer pupillekurz vor dem vergessen in der tiefenebelsehnen, lockendwie briefe in einer anderen sprachenicht lesbarnur erfahrbar an den rändern ein baum stehtwie ein erinnerungsträgeran das, was nie begann. ...
person treibt entspannt im wasser, von licht durchzogen, umgeben von natur

der schlaf trägt mich.

auf wassern,auf federn,auf einem licht,das keine quelle kennt.ich liege auf dem,was die zeit vergessen hatein stilles fließen ohne ufer. die vögel wissen es.sie gleiten.ihre flügel sind briefe an das oben,das niemand liest. ein federstrich im himmel,ein gedanke,der nicht gedacht werden will. ich selbst bin schwerelos.leer. meine hautein gedicht,das der regen löscht. meine kleidungschlaf aus ...
wolken in fließendem abendlicht, zwischen dunkel und gold

innensommer

das leben hält den atem anmit einem lautlosen kippen vorhang zur seitedas große spiel: bloß lichtstaubnebelkein applaus nur ein abgeräumter altarwo die alten namenin sich zusammensinkenerfolg. bedeutung. kontrolle.wie statuen,die vergessen haben, warum sie einst verehrt wurden nichts bleibtund dochdiese leere ist kein lochsie trägt ein zustandwie erde,die auf das nächste samenkorn wartet kein ...
farben, formen, stille im chaos des tuns

kunst

ist keine sachekein objekt,das abgeschlossen werden kann sie ist zustandraum,der sich nur öffnet,wenn zeit nicht als mittel,sondern als begleiter verstanden wird kunst ist:zeit mit zeit zu verbindennicht um etwas zu erreichensondern um da zu seinim tun selbst ein strich,ein wort,ein tonnicht aus absichtsondern aus anwesenheit jede bewegungeine form von fürsorgejede pauseein zeichen von ...
Wolkenschweif vor tiefblauem Himmel, der das Unsichtbare sichtbar macht

eine frage

die sich wie ein schwereloser tondurch die luft schleicht,und für einen momentist alles still,bis sich die antwortin den raum breitet. der tag ist noch nicht geformt,die möglichkeiten liegen wie sand,die durch die finger rinnen,und dochfühlt es sich an,als ob jedes körnchenetwas in sich trägt. vielleicht ist es das,was nicht sofort greifbar ist,aber irgendwo fließt,wie der wind, der sich in ...
regengetränktes fenster vor verschwommener landschaft – stille und unschärfe im übergang

ohnmacht

spricht nicht sie fälltin den raumzwischen willenund wirklichkeit wenn der willeden griff verliertund das festhaltenin sich zusammenfällt sie lehrt nichtindem sie zeigtsondernindem sie nimmt nimmtdie kontrolledas wissenden plan und lässtnur atemnur wartennur sein ein lehrerohne stimmenur mit dem schattender eigenen grenzen ohn-machtist auchmöglichkeitzu hörenwas sonstübertönt wird ein stiller ...