sprache
man redet.
viel.
flüssig.
angeregt.
vernetzt.
es klingt nach bedeutung,
aber da ist nichts,
was trägt.
formulierungen
wie feine wände
aus nebelglas
durchscheinend,
aber nicht durchlässig.
man übt sich im sagen,
ohne etwas zu sagen.
im zustimmen,
ohne etwas zu meinen.
im mitfühlen,
ohne berührt zu werden.
inhalt wird ersetzt
durch impuls.
tiefe
durch tempo.
verbindung
durch feedback-loops.
das gespräch
als kreislauf
aus spiegelungen
und ablenkung.
man teilt.
man liked.
man reagiert.
und nichts wird berührt.
nichts riskiert.
die sprache lebt,
aber sie trägt kein bewusstsein mehr.
und so bleibt
meist eine leere,
die sich selbst beklatscht.
__________
text u. bild m.w.